FAQ zu Auszahlung und KYC
FAQ zu Auszahlung und KYC
Wenn Sie sich für eine Online-Spielbank entschieden haben, um Ihre Glücksschwelle auszutesten, wissen Sie sicherlich, dass der Zugang zu Ihren Gewinnen genauso wichtig ist wie das Spielen selbst. Die Auszahlung von Einnahmen und die Erfüllung der Identitäts- und Wohnortprüfung (KYC) sind entscheidende Aspekte des Spielerlebnisses.
Was bedeutet KYC?
Die Abkürzung KYC steht für "Know playfina casino Your Customer", was auf Deutsch übersetzt "Deinen Kunden kennen" heißt. Es handelt sich um eine Richtlinie, die von den Spielbanken und Finanzinstituten weltweit eingehalten wird, um sicherzustellen, dass Spieler authentisch sind und keine Geldwäsche betreiben.
Wie funktioniert die KYC-Überprüfung?
Bei der Überprüfung werden mindestens zwei Dokumente verlangt: ein Lichtbild des Spielers (wie ein Führerschein oder Pass) und eine Aufzeichnung seines Wohnorts (wie ein Rechnungswiderspruch). Diese Informationen dienen dazu, die Identität des Spielers sicherzustellen. Nachdem Sie diese Anforderungen erfüllt haben, können Ihre Einnahmen abgerufen werden.
Was sind die erforderlichen Dokumente für die KYC-Überprüfung?
Die meisten Online-Spielbanken verlangen ein Lichtbild des Spielers und eine Aufzeichnung seines Wohnorts. Es ist wichtig zu beachten, dass die Anforderungen je nach Spielbank variieren können. In der Regel werden folgende Dokumente akzeptiert:
- Ein Führerschein
- Ein Pass
- Eine Personalausweis
- Eine Rechnung, die Ihren Namen und Wohnort enthält
Wie lange dauert die KYC-Überprüfung?
Die Dauer der Überprüfung kann je nach Spielbank variieren. In der Regel dauert es jedoch nicht länger als 24 Stunden, um die erforderlichen Dokumente zu überprüfen.
Warum ist es wichtig, die KYC-Überprüfung durchzuführen?
Die KYC-Überprüfung ist notwendig, um sicherzustellen, dass Spieler authentisch sind und keine Geldwäsche betreiben. Dies hilft auch, den Betrug zu verhindern.
Welche Auszahlungsoptionen bieten Online-Spielbanken an?
Die meisten Online-Spielbanken bieten eine Auswahl an Auszahlungsoptionen, darunter:
- Girokonto
- Banküberweisung
- E-Wallet (wie Skrill oder PayPal)
- Kreditkarte

